Lungenfunktionsprüfung
Beim Lungenfunktionstest wird der Funktionszustand der Atemwege der Lunge erfasst. Hierzu atmet der Patient über ein Mundstück in ein Gerät (Spirometer). Das Spirometer misst u.a. die Kraft, mit der Sie ein- und ausatmen, und die Menge der ein- und ausgeatmeten Luft.
Diese Untersuchung dient vor allem der Diagnostik von Lungenerkrankungen, wie Asthma bronchiale und COPD. Entsprechende Erkrankungen können erkannt und ihr Verlauf beobachtet werden.