Ultraschalluntersuchungen / Sonografie
Der Ultraschall ist eine schnelle nebenwirkungs- und schmerzfreie Untersuchungsmethode. Dabei sendet der sogenannte Schallkopf Ultraschallwellen aus, die von den unterschiedlichen Gewebestrukturen auf verschiedene Weise reflektiert werden. Aus diesen Daten entsteht dann ein Sonografiebild. Sehr viele Gewebestrukturen können mit Ultraschall untersucht werden. Überwiegend wird die Methode für die Untersuchung des Bauchraums, der Schilddrüse, der Lymphknoten und der Weichteilgewebe genutzt.